Erfolgreicher Verkauf der „Hamburger Terrassen”.
Die architektonische Vorplanung sieht vom Erdgeschoss bis zum Dachgeschoss den Ausbau zu fünf attraktiven Wohnlofts vor. Der Altbau wird zur Schaffung von weiteren Wohnflächen um einen modernen 6-geschossigen Neubau im Süden erweitert.
Das architektonische Bindeglied zwischen Alt- und Neubau wird das neu zu errichtende moderne Treppenhaus, das auch eine Aufzugsanlage enthält.
Die verblendete Fassade der Hamburger Terrasse soll als Sichtmauerwerk denkmalgerecht saniert werden. Dazu gehört auch der Einbau denkmalgerechter Fenster. Neben der Aufwertung der Fassade mit Balkonen ist im Rahmen des Dachgeschossausbaus auch eine großzügige Loggia vorgesehen. Im Erdgeschoss der sanierten Hamburger Terrassen entstehen die notwendigen Flächen für die Einstellung von Fahrrädern und den Müll.
Projektdaten
Projektname | HT |
Jahr | 2005-2006 |
Wohnfläche | ca. 1.200 m² |