Projektentwicklung eines Mehrfamilienhauses /
Nutzung als Clearingstelle Erstversorgung

Die Krisen in zahlreichen Teilen der Erde, insbesondere der Krieg in der Ukraine, veranlassen zunehmend viele Menschen in Deutschland und Europa Schutz zu suchen. In Hamburg führt dies zu einer höchst angespannten Situation im Hilfesystem.

Auf der Basis dieser Projektentwicklung, konnte die LEB eine Clearingstelle für langfristig bis zu 40 schutzsuchende Minderjährige und deren Betreuer errichten. Der LEB ist mit seiner Erstaufnahme im Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) die erste Anlaufstelle für Minderjährige, die ohne Begleitung von Erziehungsberechtigten aus ihrem Heimatland geflohen sind.

Projektdaten

Projektname PW94
Ort Hamburg – Tonndorf
Grundstücksgröße ca. 1.000 m²
Mehrfamilienhaus mit 4 Geschossen und entsprechenden Außenanlagen. 40 Plätze
Jahr 2021

Weitere interessante Projekte

nach oben

webdesign: michael rabe